Brennender LKW mit Abfall

Feuer
Zugriffe 5284
Einsatzort Details

An der Koppel (Tötensen)
Datum 20.05.2017
Alarmierungszeit 07:43 Uhr
Einsatzbeginn: 07:48 Uhr
Einsatzende 11:30 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 47 Min.
Alarmierungsart Vollalarm
Einsatzführer OrtsBM-V T. Lange
Einsatzleiter OrtsBM J. Kröhnke-von der Weihe
Mannschaftsstärke 1/30
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Tötensen
    Feuerwehr Leversen-Sieversen
      Brennt LKW/BUS

      Einsatzbericht

      Tötensen - Zu einem Feuer wurden am Samstagmorgen um 07:43 Uhr mit dem Stichwort „FEUER – Brennt PKW“ die Feuerwehren aus Tötensen und Leversen-Sieversen durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Harburg in Winsen alarmiert. In der Straße "An der Koppel" in Tötensen brannte auf Höhe des Sportplatzes ein abgestellter LKW. Spaziergänger hatten das Feuer bemerkt und sofort über den Notruf die Feuerwehr informiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Inhalt des mit Werkstattabfällen voll beladenen LKWs.

      Zur ersten Brandeindämmung nahmen zwei Kameraden unter Atemschutz ein Schaumrohr über eine Leiter vor. Parallel wurden alle umliegenden Gullies gegen kontaminiertes Löschwasser abgedichtet. Zwischenzeitlich konnte der Wohnort des Fahrers ermittelt und durch die Besatzung eines Mannschaftstransportwagens zur Einsatzstelle befördert werden.

      Aufgrund der sich bereits in der gesamten Ladung ausgebreiteten Glutnester, wurde ein Entleeren des Fahrzeuges notwendig. Da der LKW unbeschädigt war und noch fahren konnte entschied Einsatzleiter Joachim Kröhnke-von der Weihe den Lastwagen nach Nenndorf zu einer untergrundversiegelten Fläche der Müllumschlagsanlage zu fahren. Hierzu wurde der LKW per Kolonnenfahrt unter Begleitung der Polizei und zweier Löschfahrzeuge mit Sonderrechten nach Nenndorf begleitet. Dort wurde der Müll abgekippt und abgelöscht.

      Die Feuerwehren aus Tötensen und Leversen-Sieversen waren mit 31 Kameraden rund vier Stunden im Einsatz.

      Text: Sebastian Jacobsen, Pressesprecher Feuerwehr Tötensen
      Bilder: Julia Krzyszkowski, Feuerwehr Leversen-Sieversen / Lukas Erhorn, Feuerwehr Tötensen

       

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.